Direkt zum Inhalt
Genderworks Organisationsberatung und Gender-Diversity-Trainings vorige Website

Alles neu macht der November: Chancengleichheit mit Männern erreichen

Innovationen und Erscheinungsbilder machen sich auch von Jahreszeiten unabhängig - Alles neu macht eben nicht nur der Mai: Die Erkenntnisse meiner Arbeit mit Gender Diversity und Chancengleichheit haben ein neues Design bekommen.

Es ist soweit: Meine neue Website ist online!

Nach erfolgreichen acht Jahren hat das obige Design einen aktuellen Nachfolger bekommen. Dabei ist die neue Erscheinungsform vor allem ein Ausdruck der inhaltlichen Ergebnisse meiner Arbeit mit Chancengleichheit, Gender und Diversity in Unternehmen:
Im Laufe der Jahre habe ich nämlich festgestellt: Es gibt eine ganze Reihen von Ideen und Maßnahmen zur Förderung von Frauen und es hat sich auf jeden Fall schon eine ganze Menge in Richtung Chancengleichheit in der Gesellschaft und in Unternehmen verändert. Aber so richtig den Drive hat das Ganze noch nicht bekommen (Stichwort: Gläserne Decke, Gender Pay Gap, Leaking Pipelines etc.). Und während der Fokus meist ausschließlich auf Frauen gerichtet ist (Stichwort: Qualifizierung, MINT-Berufe, Vereinbarkeit, Mentoring etc.), habe ich mich gefragt: Was ist eigentlich mit den Männern?

Wenn wir von Chancengleichheit reden, meinen wir die gleichen Chancen für Frauen und Männer. Aber wo kommen die Männer in den Blick? Haben sie kein Interesse an Chancengleichheit? Was ist oder wären ihre Anliegen für eine chancengerechte Unternehmenskultur? Welche Vorteile haben männliche Beschäftigte und Führungskräfte, wenn sie mehr Kolleginnen und Chefinnen haben? Und was können sie dazu beitragen?

Das sind meiner Meinung nach einige der spannenden Fragen. Die Good Practise Erfahrungen und Erfolge der vergangenen Jahre haben gezeigt, was ich zur Beantwortung und (weiteren) Umsetzung von Chancengleichheit am besten beitragen kann:

Organisationsentwicklung

Wenn es darum geht, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, dann liegt mein Fokus besonders auf Organisationsentwicklung und -veränderung. Männer bzw. männliche Führungskräfte können dadurch einbezogen werden, wenn es beispielsweise um die Entwicklung  von Chancengleichheit in folgenden Bereichen geht:

  • Recruiting und Personalentwicklung
  • Leitbildentwicklung und Top-Down-Prozesse
  • Normen und Unternehmenskultur
  • Führungsstil und Führungsverständnis
  • Sensibilisierung und Empowerment für Frauen und Männern
  • Austausch und Kommunikation

 Mit meiner Beratung und Unterstützung entstehen - unter anderem in Trainings und Workshops - neue Ideen und Ansatzpunkte für die     Strategieentwicklung und die Umsetzungsplanung.

Trainings und Workshops

Männer (und Frauen) in ihrer Funktion als Führungskräfte bei der Umsetzung von Chancengleichheit anzusprechen, gelingt am besten in Gendertrainings und -workshops für Führungskräfte. Als zielführend haben sich dabei die drei inhaltlichen Schwerpunkte erwiesen

  • Sensibilisierung und Reflexion über Vorannahmen und Unconscious Bias
  • Daten und Fakten zu Chancengleichheit sowie den Handlungsdruck und Nutzen von Gender und Diversity für Unternehmen
  • Anwendung und Umsetzung im Führungsalltag: Tools zur gendersensiblen Führung, Gender- und Diversity-Kompetenz bei    Führungskräften und weiterer Maßnahmen zu Realisierung von Chancengleichheit

Diese Aspekte gestalte ich entlang der Interessen und den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens. Denn 08/15 oder standardisierte Trainings funktionieren nicht, weil in jedem Unternehmen unterschiedliche Persönlichkeiten, Kulturen und Strukturen Chancengleichheit befördern (oder    blockieren).

Vorträge

Das dritte Ergebnis der Arbeit der letzten Jahre ist, dass Vorträge ein geeignetes Format sind, um mich kennenzulernen und live zu erleben. Gleichzeitig kann ein Vortrag im Unternehmen ein guter Teaser oder ein passendes Einstiegsangebot für die Beschäftigung mit Chancengleichheit und Männern sein.

Und Sie?

Wenn Sie neugierig geworden sind oder den Eindruck haben, ich kann etwas dazu beitragen die Chancengleichheit von Frauen und Männern in Ihrem Unternehmen zu erhöhen, dann freue ich mich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.